Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reisprotein Bio

Unser Team aus erfahrenen Gesundheits- und Ernährungsexperten wählt jedes Produkt sorgfältig nach strengen Kriterien aus.

Die rein pflanzliche Spitzenlösung für Kraft- und Ausdauersportler! Das Reisprotein von Maskelmän hat einen sehr hohen Proteinanteil von 80% und gilt als exzellente Eiweissquelle. Es ist zudem reich an Calcium, das zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt.

Mit 80% Eiweissanteil sehr proteinreich und zugleich kohlenhydratarm
In Bio-Qualität und schadstoffgeprüft
Liefert Calcium zur Unterstützung einer normalen Muskelfunktion

€ 41,90

1000 Gramm, 2000 g € 20,95 / 1 kg
Grösse (Gewicht)
Kaufe 2 Stück und sichere dir GRATIS-Versand (DE)

Auf Lager, 2-5 days

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Grösse (Gewicht)
Grösse (Gewicht)

€ 41,90

Reisprotein Bio
Inhalt: 2 kg (€ 20,95 / 1 kg)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Mit 14 Tagen Widerrufsrecht shoppen – ganz ohne Risiko.

Die rein pflanzliche Spitzenlösung für Kraft- und Ausdauersportler! Das Reisprotein von Maskelmän hat einen sehr hohen Proteinanteil von 80% und gilt als exzellente Eiweissquelle. Es ist zudem reich an Calcium, das zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt.

Bio-Reisprotein für den effektiven Muskelaufbau

Reis ist eine ideale pflanzliche Proteinquelle. Das Reisprotein von Maskelmän hat einen Eiweissanteil von über 80% und einen Kohlenhydratanteil von nur 1%. Es wird aus sogenanntem Vollreis (ungeschälter bzw. brauner Reis) hergestellt und ist reich an zahlreichen, insbesondere essentiellen, Aminosäuren.

Als vollständig veganes Proteinpulver ist das Bio-Reisprotein von Maskelmän die ideale Alternative für all jene, die zur Supplementation bislang auf tierische Proteinquellen wie zum Beispiel Molkeprotein zurückgegriffen haben, sich nun aber auf vollkommen pflanzliche Weise mit Eiweiss versorgen möchten. Veganes Reisprotein ist folglich vollkommen frei von Laktose.

Bei der Produktion des Reisproteins kommt es - im Gegensatz zu vielen anderen Proteinquellen - nicht zur Fermentation des Reises. Am Ende des Gewinnungsprozesses wird das Protein zur Sicherstellung höchster Reinheits- und Hygienestandards für 6 Sekunden auf 80 Grad erhitzt, weshalb es keine Rohkostqualität aufweist.

Jede Charge des Reisproteins wird darüber hinaus auf Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologische Belastungen, Chlorat und Perchlorat überprüft - eine perfekte Qualität auf allen Ebenen ist somit zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. 

Bio-Qualität


Bio-Qualität

100-prozentige Bio-Qualität  - das zeichnet das extrafeine Reisprotein  ganz besonders aus: Aus gentechnikfreiem, biologisch angebautem Vollwertreis gewonnen, die Produktion erfolgt hierbei ohne chemische Hilfsstoffe. 

Vegan und glutenfrei


Vegan und glutenfrei

Das vegane und hochverdauliche Reisprotein von Maskelmän ist nicht nur frei von jeglichen Zusatzstoffen, sondern auch frei von Gluten und Laktose. 

Perfekte Löslichkeit


Perfekte Löslichkeit

Geschmack ist nicht alles:
Für ein perfektes Trinkvergnügen zählt auch die Konsistenz des Proteinshakes. Das sehr gut lösliche Pulver ist dank dem hohen Feinheitsgrad besonders gut in Wasser löslich.

 

Für wen ist das Maskelmän Reisprotein geeignet?

 

  • Für (Kraft-) Sportler, Ausdauer- und Hobbysportler: Vor allem aber nicht nur für Athleten: Mit dem Bio-Reisprotein von Maskelmän können Sie richtig durchstarten! Gerade für Kraft- und Ausdauersportler mit erhöhtem Proteinbedarf, die effektiv Muskelmasse aufbauen oder deren Abbau verhindern möchten, eignet sich das Bio-Reisprotein von Maskelmän in besonderem Masse. 
  • Für alle mit Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten: Sehr gut verträglich und verwertbar: Das Bio-Reisprotein von Maskelmän enthält keine Allergene wie Laktose oder Gluten!
  • Die clevere Proteinquelle für Vegetarier und Veganer: Die Proteinbombe für alle: Auch Veganer und Vegetarier kommen mit dem Bio-Reisprotein von Maskelmän voll auf ihre Kosten! 

 


Reisprotein mit exzellentem Aminosäurenprofil

Proteine - egal ob Reisprotein, Erbsenprotein, Hanfprotein oder tierische Proteine - bestehen aus den kleineren Bausteinen, die wir als Aminosäuren kennen. Diese Aminosäuren sind wahre Bausteine des Lebens - ohne sie wären die Funktionen des menschlichen Körpers schlicht undenkbar. Je nachdem, ob die betreffende Aminosäure vom Organismus synthetisiert werden kann oder aber vollständig über die Ernährung zugeführt werden muss, spricht man von nicht-essentiellen und essentiellen Aminosäuren. 

Das Bio-Reisproteins von Maskelmän weist ein exzellentes Aminosäurenprofil auf - sowohl essentielle als auch nicht-essentielle Aminosäuren finden sich in diesem Proteinpulver in grosser Menge und idealer Kombination.

Reisprotein oder Erbsenprotein?

Reis ist im Vergleich ein lysinarmes und Erbse ein lysinreiches Proteinpulver. So enthält Erbse pro 100 g gleich 5.2 g der essentiellen Aminosäure Lysin, während Reisprotein gerade mal 2.1 g enthält. Dafür enthält Reisprotein im Vergleich grössere Mengen der Aminosäure Methionin. Eine Mischung aus beiden Proteinpulvern versorgt Sie optimal mit Proteinen von hoher Wertigkeit. Das Mischverhältnis sollte dabei aus sieben Teilen Reisprotein und drei Teilen Erbsenprotein liegen.


Verzehrempfehlung

Dem Reisprotein liegt zur optimalen Dosierung ein Messlöffel bei (entspricht 15 g des Pulvers). Empfohlen wird die Einnahme von 1 bis 2 Messlöffeln pro Tag, also 15 bis 30 g Reisproteinpulver. Das Reisprotein kann sowohl in Wasser als auch in Säfte gerührt werden. Pro Messlöffel benötigt man mindestens 200 ml Flüssigkeit. 

Verzehrempfehlung

Sportlern sei empfohlen, den Shake direkt nach dem Training oder bis zu zwei Stunden danach zu trinken - alle anderen können das Reisprotein wann immer es gewünscht ist natürlich auch als Zwischenmahlzeit zu sich nehmen, zum Beispiel zum Frühstück mit leckeren Früchten vermischt in einem äusserst sättigenden Frucht-Protein-Shake.


 Bio-Reisprotein von Maskelmän - auf einen Blick

  • Hoher Proteingehalt von über 80 Prozent
  • Zertifizierte Bio-Qualität
  • Ausgewogenes Aminosäurenprofil
  • Perfekt für Veganer und Vegetarier
  • Gluten- und laktosefrei: Hochverdaulich und extra-löslich
4.8 /5

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


172 von 172 Bewertungen


88%

7%

3%

1%

1%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 172 Bewertungen

23. April 2025

Von: Sandy F.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Alles super, gerne wieder

verifizierter Kauf

17. April 2025

Von: Rolf E.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes Protein in Bioqualität

Gutes, hochwertiges bio Reisprotein. Gut geeignet zur Mischung mit Erbsenprotein. Ich bereite es entweder mit Kakaopulver oder im Smoothie zu, um einen guten Geschmack zu erhalten.

verifizierter Kauf

9. April 2025

Von: Claudio P.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Empfehlenswert!

Staubt wie sau, aber geiles, reines, gesundes Zeuch!!!

verifizierter Kauf

3. April 2025

Von: Monika Z.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Eiweiss - sehr gute Vertäglichkeit und

Super Eiweiss - sehr gute Vertäglichkeit und Verdaulichkeit - da ich eine Milcheiweissunverträglichkeit habe ist dieses Eiweisspulver, kombiniert mit dem Erbsenproteinpulver, die perfekte Alternative ! Gemixt mit einer halben Banane und etwas Honig ein leckerer Drink !

verifizierter Kauf

31. März 2025

Von: Deseada P.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt. Sehr gut löslich und dazu

Tolles Produkt. Sehr gut löslich und dazu noch vegan und preislich vollkommen im Rahmen. Bestelle immer wieder.

verifizierter Kauf

25. März 2025

Von: Karin S.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Super Produkt & frei von Zusätzen! Bin sehr zufrieden!

verifizierter Kauf

22. März 2025

Von: Julia K.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich ernähre mich vegan und nehme seit

Ich ernähre mich vegan und nehme seit einiger Zeit regelmäßig - nicht täglich, aber alle zwei Tage - das Reisprotein. Ich bin sehr zufrieden - das Pulver löst sich sehr gut auf und ist relativ geschmacksneutral.

verifizierter Kauf

20. Januar 2025

Von: Hannah P.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Immer wieder gerne

Immer wieder gerne

verifizierter Kauf

30. Dezember 2024

Von: Dani B.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt! Ich würde gerne schon vorgemischtes

Tolles Produkt! Ich würde gerne schon vorgemischtes Erbsen- und Reisprotein im Verhältnis 7 zu 3 kaufen. Das Abmischen zuhause ist nicht ganz einfach...

verifizierter Kauf

27. Dezember 2024

Von: Liana S.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gutes Produkt.

Sehr gutes Produkt.

verifizierter Kauf
Fragen & Antworten
Möchten Sie noch etwas zu diesem Produkt wissen?
Frage:

Ich hätte gerne gewusst, wie es mit Vitaminen und Spurenelementen aussieht. Gibt es hier genaue Tabellen? Gleiche Frage richtet sich an Ihr Erbsenprotein, dass ich gerne 7:3 mit dem Reisprotein kombinieren würde.

Frage vom 08.09.2019
Antwort:

Leider liegen uns zum Reisprotein keine genauen Analysen zum Vitamin- & Mineralstoffgehalt vor, da diese Werte von Charge zu Charge stark schwanken. Bei dem Erbsenprotein sieht es ähnlich aus. Hier haben sich jedoch die Mineralstoffmengen von Calcium 290 mg /100g, Eisen 26,9 mg /100g und Phosphor 910 mg/100g eingependelt.

Antwort vom 09.09.2019
Frage:

Besteht das Produkt aus Zutaten, die in China hergestellt werden?

Frage vom 13.10.2019
Antwort:

Das Reisprotein wird in China hergestellt. Die Abfüllung und Analysen finden in Deutschland statt.

Antwort vom 14.10.2019
Frage:

Wie hoch ist der Calciumgehalt pro 100 g bei den Bio-Reis-, Erbsen- und Hanfproteinpulvern von Maskelmän und beim Lupinenpulver?

Frage vom 07.11.2019
Antwort:

Leider liegen uns nur die Calciumgehalte des Erbsen- und Hanfproteins vor: Erbsenprotein: etwa 120 mg Calcium pro 100 Gramm Protein Hanfprotein: etwa 170 mg Calcium pro 100 Gramm Protein Da es sich um Naturprodukte handelt, können die Werte von Charge zu Charge schwanken.

Antwort vom 11.11.2019
Frage:

Wird das Produkt auf Schadstoffe wie zum Beispiel Arsen überprüft?

Frage vom 12.12.2019
Antwort:

Das Produkt wird regelmässig mikrobiologisch, chemisch (Schwermetalle) und auf das Vorhandensein von Pestiziden überprüft.

Antwort vom 12.12.2019
Frage:

Wie lange ist das Reisprotein nach dem Öffnen haltbar?

Frage vom 12.12.2019
Antwort:

Das Reisprotein ist bei sachgerechter Lagerung, d. h. kühl, trocken und vor Licht geschützt, bis zum angegeben Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar.

Antwort vom 12.12.2019
Frage:

Wann bringt mir das Protein den grössten Vorteil, Vor-, während oder nach dem Sport?

Frage vom 12.12.2019
Antwort:

Das Reisprotein sollte in dem Fall nach dem Sport eingenommen werden. Vor und während dem Sport würde das Reisprotein den Verdauungstrakt belasten, so dass weniger Leistung erbracht wird und der Körper ermüdet.

Antwort vom 12.12.2019
Frage:

Wird das Pulver aus Vollkornreis oder geschältem Reis hergestellt?

Frage vom 12.12.2019
Antwort:

Das Reisprotein wird aus Vollkornreis hergestellt.

Antwort vom 12.12.2019
Frage:

Hat das Produkt Rohkostqualität?

Frage vom 12.12.2019
Antwort:

Das Reisprotein hat keine Rohkostqualität, da es am Schluss der Produktion kurzfristig auf 80 Grad erhitzt wird. Dies muss aus hygienischen Gründen durchgeführt werden.

Antwort vom 12.12.2019
Frage:

Bei welchem Wert pendelt sich der Arsengehalt ungefähr ein? Sie schreiben weiter oben bereits, dass sie das Produkt überprüfen, doch mich würden etwas differenziertere Angaben interessieren.

Frage vom 14.01.2020
Antwort:

Der Arsengehalt pendelt sich bei 0.042 mg/kg ein.

Antwort vom 15.01.2020
Frage:

Wie lange ist das Reisprotein bzw. ähnliche Proteine wie Hanf- und Erbsenprotein noch über dem Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar? Natürlich bei sachgerechter Lagerung!?

Frage vom 19.02.2020
Antwort:

Wenn Sie das Produkt sachgerecht (kühl und trocken) gelagert haben und Sie keine Geschmacks-Veränderung wahrnehmen, können Sie das Produkt noch einige Wochen nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum verwenden. Da es sich um ein Mindesthaltbarkeitsdatum handelt, ist das Lebensmittel in der Regel auch nach dem angegebenen Datum noch verzehrbar. Es ist kein Verfallsdatum, nach welchem man es auf keinen Fall mehr verzehren darf.

Antwort vom 19.02.2020
Frage:

Kann man die Proteinpulver auch ins Porridge geben? Wenn ja, bis zu welchen Mengen ist dies empfehlenswert?

Frage vom 19.02.2020
Antwort:

Das Proteinpulver kann gut zum Porridge hinzugegeben werden. Am besten nachdem aufkochen des Porridges 1-2 Messlöffel dazu fügen und gut verrühren.

Antwort vom 19.02.2020
Frage:

Hallo, könnten Sie mir sagen, mit welchen Verfahren Ihr Reis- und Erbsenprotein gewonnen werden? Danke.

Frage vom 27.03.2020
Antwort:

Das Reisprotein wird extrahiert aus der Stärkegewinnung im Nassmahlverfahren, gertrennt, aufkonzentriert und getrocknet. Die Herstellung des Erbsenprotein sieht so aus: Ernte → Auswahl → Reinigung und Einweichen → Aufbrechen in dicke Flüssigkeit → Zentrifugaltrennung → Sedimentation → Trennung → Erwärmung (50°C-60°C) → Zentrifugaltrennung → Homogene Emulgierung → Blitzsterilisation (CCP1) → Sprühtrocknung.

Antwort vom 30.03.2020
Frage:

Ist das Reisprotein auch bei einem empfindlichen Magen und Darm sowie bei Fruktose- und Histaminintoleranz gut verträglich?

Frage vom 13.08.2020
Antwort:

Das Produkt ist in der Regel besonders gut verträglich. Es ist zudem bei einer Fruktoseintoleranz geeignet. Ob Reisprotein frei von Histamin ist, können wir nicht garantieren. Der genaue Histamingehalt liegt uns leider nicht vor. Am besten Sie testen die Verträglichkeit mit einer kleinen Menge und beobachten, ob Unverträglichkeitsreaktionen auftreten.

Antwort vom 13.08.2020
Frage:

Wie ist der Arsengehalt der aktuellen Charge?

Frage vom 21.09.2021
Antwort:

Der aktuelle Wert liegt bei 0,03 mg/kg.

Antwort vom 22.09.2021
Frage:

Ist das Reisprotein auch für schwangere geeignet?

Frage vom 03.05.2022
Antwort:

Das Reisprotein kann in der Schwangerschaft und während der Stillzeit verzehrt werden. Im Zweifel können Sie sich mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater in Verbindung setzen.

Antwort vom 03.05.2022
Frage:

Handelt es sich bei dem Reisprotein um ein Isolat oder ein Konzentrat?

Frage vom 28.05.2022
Antwort:

Es handelt sich um ein Isolat

Antwort vom 05.03.2024
Frage:

Hallo, sehe ich es richtig, dass der Lieferumfang dieser Produktvariation einen Shaker enthält? Danke!

Frage vom 11.06.2022
Antwort:

Bei unserem Maskelmän Reisprotein bieten wir unterschiedliche Produktkombinationen an. Für die Shaker Variante wählen Sie bitte Artikel-Nr. 5581.

Antwort vom 13.06.2022
Frage:

Was ist der Puringehalt

Frage vom 29.10.2022
Antwort:

Eine Analyse über den Puringehalt dieses Produktes haben wir leider nicht vorliegen.

Antwort vom 03.11.2022
Frage:

Mich interessiert der Arsengehalt der aktuellen Charge. Dieser schwankt ja etwas. Vielen Dank!

Frage vom 27.11.2022
Antwort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Jede Charge wird vorab umfangreich getestet. Dies erfolgt in einem unabhängigen, akkreditiertem Labor. Wir lassen die Schwermetalle Blei, Cadmium, Quecksilber und Arsen, sowie Perchlorat, Chlorat, sämtliche Pestizide, Melamin und mikrobiologische Parameter prüfen. Alle Werte sind einwandfrei.

Antwort vom 28.11.2022
Frage:

Ich suche den Messlöffel und kann ihn nicht finden. Sollte er sich mit in der Packung befinden?

Frage vom 19.11.2023
Antwort:

Der Messlöffel sollte sich in der Packung direkt im Reisprotein befinden. Bitte prüfen Sie, ob dieser durch den Versand eventuell weiter nach unten gerutscht ist. Sollte Ihrer Packung kein Messlöffel beiliegen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Antwort vom 20.11.2023
Frage:

Ist das Reisprotein-Pulver basisch?

Frage vom 19.01.2025
Antwort:

Der pH-Wert des Reisproteins liegt je nach Charge zwischen 6-7

Antwort vom 21.01.2025
Frage:

Wo finde ich den Laborbericht ? Wenn ein Labor das Produkt überprüft, sollte doch der Bericht für alle zugänglich sein!

Frage vom 13.02.2025
Antwort:

Die direkte Weitergabe von Ergebnissen aus Laboruntersuchungen an Dritte ist uns aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht gestattet. Dennoch möchten wir Ihnen versichern, dass im Rahmen unseres internen Qualitätsmanagement- und HACCP-Systems höchste Sicherheitsstandards definiert und umgesetzt werden.

Antwort vom 13.02.2025
Eigenschaften
Artikel Nr.:
10127
Marke:
Maskelmän
Größe (B x H x T):
13.2 x 21.5 x 13.3 cm
Größe:
1000 Gramm
Produktionsland:
China
Biologisch
Glutenfrei
Laktosefrei
Zusatzfrei
Vegan
Zutaten

100 % Bio-Reisprotein

Bei der Herstellung des Maskelmän Bio-Reisproteins werden keinerlei chemische Zusatzstoffe eingesetzt. Das Reisprotein ist frei von Sulfiten, Sulfate, Cyanursäure, Melamin und Aflatoxinen.

Nährwerte
pro 100 g
Brennwert
406 kcal /
1699 kJ
Fett
6 g
davon ges. Fettsäuren
2 g
Kohlenhydrate
6 g
davon Zucker
0.5 g
Ballaststoffe
4 g
Eiweiss
80 g
Salz
0.1 g
Mineralstoffe und Vitamine

Aminosäuren

Pro Portion (30g)

Pro 100Gramm

Alanin

1.6 g

5.2 g

Arginin ²

2.6 g

8.6 g

Asparaginsäure

2.6 g

8.7 g

Cystein ³

0.5 g

1.6 g

Glutaminsäure

5.4 g

17.9 g

Glycin

1.2 g

4.2 g

Histidin ²

0.3 g

2.0 g

Isoleucin ¹

1.4 g

4.5 g

Leucin ¹

3.7 g

12.4 g

Lysin ¹

1.1 g

3.8 g

Methionin ¹

0.7 g

2.4 g

Phenylalanin ¹

1.4 g

4.7 g

Prolin

1.6 g

5.2 g

Serin

1.5 g

4.9 g 

Threonin ¹

1.1 g

3.7 g 

Tryptophan ¹

0.3 g

1.0 g

Tyrosin ³

1.1 g

3.7 g 

Valin ¹

1.5 g

5.0 g 

¹ Essentiell                              
² Semi-Essentiell                    
³ Essentiell für Schwangere und Kinder

Hinweise

Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe und Geschmack je nach Charge leicht variieren. Dies gilt auch für den Proteingehalt.

Den aktuellen Laborbericht zu unserem Reisprotein finden Sie hier.